
Fitbit Luxe im Test
99.00€

Inhaltsverzeichnis
Verarbeitung und Lieferumfang

Die Features

- in Schwarz und Edelstahl Graphit – UVP: 129,95 Euro
- in Mondweiß und Edelstahl Softgold – UVP: 129,95 Euro
- in Orchidee und Edelstahl Platin – UVP: 129,95 Euro
- als Special Edition mit Gorjana Kettenarmband Parker in Edelstahl Softgold – UVP: 199,95 Euro
- automatische Trainingserkennung
- ganztägiges Aktivitäts-Tracking
- Nicht Stören-Modus
- Zyklus-Tracking für Frauen
- Messung der Hauttemperatur
- Tagesform-Index
- Wecker
- Timer
- Langzeitanalysen (nur mit Fitbit Premium)
- Stressmanagement (nur mit Fitbit Premium)

Funktionen & Produktdaten
Display | AMOLED-Farbdisplay |
Wasserresitent/Wasserdicht | Ja |
Funktionen: Tracking | |
Schrittzählung | Ja |
Kalorienverbrauch | Ja |
Etagenzähler | Nein |
Schlaftracking | Ja |
Stressmessung | Ja |
Inaktivitätsalarm | Nein |
Dynamisches Tagesziel | Nein |
Funktionen: Informationen | |
Uhrzeit | Ja |
Benachrichtigungen | Ja |
Wetter | Nein |
Kalender | Nein |
Funktionen: Musik | |
Musiksteuerung | Nein |
Musikwiedergabe | Nein |
Funktionen: Sportprogramme | |
Laufen | Ja |
Radfahren | Ja |
Schwimmen | Nein |
Wandern | Ja |
Golf | Nein |
Rudern | Nein |
Crosstrainer | Ja |
Laufband | Nein |
Workout | Nein |
Sensoren | |
Bewegungssensor | Ja |
Optischer HF-Sensor | Ja |
Barometer/Höhenmesser | Nein |
Kompass | Nein |
Hauttemperatur | Ja |
Thermometer | Nein |
EKG | Nein |
Ortungsdienste | |
GPS | Nein |
GLONASS | Nein |
Verbindungsmöglichkeiten | |
Bluetooth Smart | Ja |
ANT+ | Nein |
WLAN | Nein |
LTE | Nein |
NFC | Nein |
Die Anwendung
Einrichtung und Synchronisierung
Die Fitbit Luxe lässt sich via Bluetooth mühelos mit einem Android- oder iOS-Smartphone koppeln und soll unter Umständen auch mit einem Windows Phone-Gerät funktionieren. In unserem mehrwöchigen Test hatten wir mit der Einrichtung und der Verbindung keinerlei Probleme.Bedienung & Nutzung











Messungen & Genauigkeit


Die Motivation
Die elegante und schlanke Fitnessarmband ist wasserdicht, lässt sich angenehm tragen und besitzt einen ausdauernden Akku. Dank dieser Kombination kann die Fitbit Luxe tagsüber, unter der Dusche und über die Nacht getragen werden. Somit erfüllt die Fitnessuhr die Voraussetzungen für eine dauerhafte Motivation, doch wie motivierend ist sportliche Begleiter tatsächlich? Einen Inaktivitätsalarm gibt es bei der Fitbit Luxe leider nicht und somit wird man nicht aktiv dazu motiviert sich mehr zu bewegen. Sich mit Freunden und Bekannten in verschiedenen Wettkämpfen zu messen und sich gegenseitig zu motivieren ist generell möglich, setzt jedoch ein kostenpflichtiges Fitbit Premium-Abonnement voraus.Die Fitbit Luxe im Test: Das Fazit
Fitbit Luxe Test
-
Verarbeitung und Lieferumfang
-
Features
-
Anwendung
-
Motivation
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Testfazit
Die rund 100 Euro (zum Zeitpunkt unseres Tests) teure Fitbit Luxe sticht mit ihrem eleganten Design aus der breiten Masse hervor und überzeugt vor allem mit ihrem hohen Tragekomfort und der langen Akkulaufzeit. Im Hinblick auf die kompakte Größe ist der Funktionsumfang mehr als ordentlich, wenngleich ein paar wichtige Features wie GPS und ein Musikplayer fehlen.
Die Bedienung erklärt sich von alleine und die optisch sowie funktionell gelungene Fitbit-App bietet mehr als genügend Mehrwert. Leider verhielt sich das kleine Touchscreen-Display in unserem mehrwöchigen Test oftmals träge und ließ sich bei starkem Sonnenschein nur schwer ablesen.
Besonders gut gefallen haben uns die präzise Herzfrequenzmessung und die zuverlässige Schlafüberwachung. Genügend Sportfunktionen sind ebenfalls vorhanden: Die Fitbit Luxe erkennt die meisten Sportarten automatisch zeichnet alle nötigen Daten auf. Der Akku hält sogar länger als angegeben und lässt sich schnell wieder aufladen. Die smarten Funktionen fallen sehr marginal aus und sind mit einem gekoppelten iPhone quasi nicht vorhanden.
Für sportlich ambitionierte Käufer, die ein kompaktes, elegantes, zuverlässiges und ausdauerndes Fitnessarmband suchen und auf smarte Funktionen verzichten können, ist die Fitbit Luxe eine gute Wahl.
Pros
- elegantes, schlankes und modernes Design
- wasserdichtes und gut verarbeitetes Gehäuse
- großer Funktionsumfang
- intuitive Bedienung
- hoher Tragekomfort
- lange Akkulaufzeit
Cons
- kleines, bei Sonnenlicht schlecht ablesbares Display
- kein GPS-Empfänger
- iPhone-Nutzer müssen mit funktionellen Einschränkungen leben
Aktueller Preisvergleich & Verfügbarkeit
Preishistorie
Preishistorie für Fitbit Luxe
Statistiken
Aktueller Preis | 99,00€ | 4. August 2022 |
Höchster Preis | 109,99€ | 28. Juli 2022 |
Niedrigster Preis | 99,00€ | 4. August 2022 |
Letzte Preisänderung
99,00€ | 4. August 2022 |
109,99€ | 28. Juli 2022 |
104,99€ | 21. Juli 2022 |
Gute Alternativen zur Fitbit Luxe
Alternative
Testsieger
Günstiger
FAQ: Häufige Fragen zur Fitbit Luxe
Ja, bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern.
Nein, die Fitbit Luxe verfügt über keinen integrierten GPS-Empfänger. Es kann aber das Smartphone-GPS verwendet werden.
Ja, die Fitbit Luxe verfügt über ein AMOLED-Display und lässt sich mithilfe von Berührungen und Gesten bedienen.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Der Akku der Fitbit Luxe muss erst nach rund 5 Tagen geladen werden.
Die Fitbit Luxe lässt sich weder zur Musiksteuerung noch als Musikplayer verwenden.
Käuferbewertungen & externe Bewertungen
Käuferbewertungen Stand (07/22) | Note (Anzahl Bewertungen) |
amazon.de | 4.3 (13.709) |
mediamarkt.de | 3.5 (2) |
saturn.de | 3.0 (5) |
otto.de | 4.5 (110) |
Expertenbewertungen Stand (07/22) | Note |
computerbild.de | Befriedigend (2,6) |
chip.de | Gut (1,7) |
Externe Video Testberichte
Review von Testventure – youtube.com